Was? Wecker offline? Das geht mit allen.
Was? Wecker offline? Das geht mit allen.
Yesterday is history, tomorrow is a mystery, but today is a gift - that is why we call it the present.
Geil:
«Echo woke up due to a word in background conversation sounding like “Alexa.” Then, the subsequent conversation was heard as a “send message” request. At which point, Alexa said out loud “To whom?” At which point, the background conversation was interpreted as a name in the customers contact list. Alexa then asked out loud, “[contact name], right?” Alexa then interpreted background conversation as “right”. As unlikely as this string of events is, we are evaluating options to make this case even less likely.”«
https://www.recode.net/2018/5/24/173...ho-explanation
So sehr jkann man das nebendran sitzend eigentlich gar nicht verpeilen. Der Echo stand auf Lautstärke 7, das dröhnt ordentlich ins Ohr. Ich bin sehr gespannt, was bei der Sache rauskommt.
Die Nummer ist unwahrscheinlicher als der Unwahrscheinlichkeitsantrieb, aber vielleicht kommt die Meldung grade deswegen heute, zum Towel-Day.
Also ich hab den Echo jetzt nen halbes Jahr 50cm neben dem TV stehen. Es kommt ungefähr 1 mal die Woche vor, dass der Echo auf irgendwas im TV reagiert. Da wir meißt Serien per Aufnahme oder Streaming schauen, konnte ich das durch zurückspulen immer nachvollziehen. Aber irgendeine Aktion wurde nie ausgelöst, "Da bin ich mir nicht sicher" ,"Das weiß ich leider nicht", "Wenn du einkaufen möchtest, gehe in die Einstellungen der Alexa App und aktiviere Spracheinkäufe", "Das ist aber nicht nett von dir"
Das muß ich sagen der Google Assistant von meinem Handy aufm Wohnzimmertisch fühlt sich da öfter angesprochen.... OK, vielleicht sollte ich da mal mein "OK Google" nochmal besser trainieren....
Marc
Wakeword des Echo auf "Computer" umstellen und dann Star Trek gucken, ganz blöde Idee.![]()
![]()
Stimmt. Du glaubst gar nicht, wie voll mein Alexa-Log von Star Trek Dialogen ist![]()
Also, Alexa ist ja schon recht häufig eine "blöde Kuh"...
Aber, wenn ich sehe, dass ich jeden "bösen" Skill problemlos aktivieren kann, will ich aber einen "harmlosen" Kinderskill, dann benötige ich "die Erlaubnis meiner Eltern"?!
Und täglich "neues", wie "Alexa, mach den den Blödsinn, antworte auf die unsinnige frage...".
Dafür haben die Entwickler Zeit und Resourcen, klar, dass da keine mehr über bleibt für sinvolle Features/Verbesserungen, z.B. die Wiedergabe in einem andern Raum/auf einem anderen Echo fortzusetzen, Aussagen wie "viertel Stunde" besser verstehen, etc...
https://www.blaupunkt.com/de/nc/prod.../single/17416/ Wenn da jetzt noch der Klang stimmt, bauen die tatsächlich das für mich optimale Badezimmerradio.
Gefällt mir sehr!
Vorsicht! Blaupunkt hat nichts mehr mit dem zu tun was es mal war.
Den Namen hat ein Investor gekauft nachdem Blaupunkt pleite gegangen ist.
Es muß sich erst zeigen ob die Produkte auch was taugen oder nur mit dem Namen Geld gemacht werden soll.
Bei Grundig hat es geklappt.
Gruß
Dirk
Der Hinweis stimmt natürlich, aber wir sind doch aus dem Alter raus und eh viel zu l33t, um uns von Markennamen blenden zu lassen - ist doch egal, wer da am Ende des Fließbandes in Shenzen sein Logo draufklebt.
Das hat jetzt wohl auch Amazon gemerkt und die Hockeypuck-Optik des Dot mal überarbeitet
Überhaupt finde ich es beeindruckend, was Amazon da derzeit an Hardware raushaut. Z.B., dass im Plus der ZigBee-Hub und ein Temperatursensor gleich enthalten ist. Spart extra-Geräte und gibt es im Home-Universum weder von Google direkt noch von anderen Herstellern. Oder dass der neue Show scheinbar Skype-kompatibel ist.
Gib doch mal eine Quelle an, wie
https://t3n.de/news/amazon-praesenti...dware-1112269/
Dann müssen wir alten Säcke nicht so lange suchen...![]()
Also die Mikrowelle mit eingebautem Dash-Button find ich mal ne sehr geile Idee![]()
Lieferung muss dann natürlich mit Prime-Same-Day kommen...
Hier: https://www.theverge.com/2018/9/20/1...auto-microwave ist ne schöne Übersicht, aber falls die alten Säcke es auch nicht so mit Fremdsprachen haben, halt die beiden letzten Tage Heise-Newsticker
Bei mir wäre es die Kaffeemaschine (ich weiß nicht, wann ich die Mikrowelle das letzte Mal genutzt habe), aber sonst:![]()
Vielleicht kommt die Zeit, wo ich "hab ich doch gesagt" sagen kann, schneller als gedacht:
https://www.wired.de/article/dieser-...tzt-rand-HindiHindi: Viele Leute sind der Meinung, dass man die Leistung der Cloud braucht, um Sprachdaten effektiv zu verarbeiten und Deep Learning zu nutzen. Wir erreichen jedoch die Leistung der neuesten Sprachassistenten mit Cloud-Anbindung und übertrumpfen sie sogar, indem wir alles lokal auf dem jeweiligen Gerät berechnen – und zwar mit einem Bruchteil der sonst nötigen Hardware-Leistung. Im Prinzip können wir einen kompletten Sprachassistenten, der alles kann, was andere Sprachassistenten auch können, auf einem Raspberry Pi laufen lassen. Wir sprechen hier von rund 100 MB RAM, also einer sehr niedrigen Rechenleistung. So weit ich das überblicken kann, schafft das außer uns niemand.
Auf jeden Fall hat er mal Recht mit der Einschätzung, dass die Leute Komfort immer der Privatsphäre vorziehen werden. Wer das kombiniert, hat gewonnen.
tach auch !
Der Mann erzählt Blödsinn:
Wer hindert das Gerät die erkannten Muster , Worte etc. in die Cloud zu schicken.
Nur eine fehlende I-Net Verbindung.
==> weniger Komfort , als Alexa und Co.
Wobei ich den Ansatz begrüße, versteht mich nicht falsch.
Alexa bekommt nun auch in Deutschland die Sprechererkennung freigeschaltet. Interessantes Feature, aber wohl von der Gesamtunterstützung noch etwas dünn. In meinem Singlehaushalt aber eh nicht hilfreich![]()
Tatsächlich mal ein Feature, das der Assistant (deutlich) vor Alexa hatte?![]()
![]()
Joah - zumindest hierzulande.
Ich habe es bisher nur am Rande aufgeschnappt, aber Google haut bei der CES auf die Kacke mit der
Google Assistant-Version des Echo Spot https://www.theverge.com/2019/1/8/18...titor-ces-2019
Assistant zum Nachrüsten im Auto: https://www.theverge.com/circuitbrea...-free-ces-2019
besserer Integration in Maps https://www.engadget.com/2019/01/08/...-for-everyone/
und Prototypen von kleinen eInk-Displays zum Anzeigen der (von der AI gerade als relevant "erkannten") kleineren Infos: https://www.theverge.com/2019/1/8/18...ystem-ces-2019
Sie sind einfach überallSpannende Sache!
From what we can see so far though, one thing is clear: Google is going to squeeze Assistant into everything it can, so there's no room for Alexa or Siri to creep in.![]()
Geändert von Tyson (08.01.2019 um 22:52 Uhr)
Nice. Da muss man ja doch überlegen ob man irgendwann umsattelt ;D
Derweil bekommt Amazon die Dashbuttons verboten...
Lesezeichen