Joa, kommt halt irgendwann auf BluRay in die Sammlung um die Reihe zu komplettieren.
Was habe ich getan? Wegen Netflix-Empfehlung Top Gun eingeschaltet...
Lieber Himmel ist der schlecht gealtert. So eine versiffte Cliché-Pathos-Angeberkacke, die auch noch weder Aviatik noch Avionik noch DogFights einigermassen glaubwürdig hinkriegt.
Was waren wir in den 80ern im KiGa noch doof
Quentin Tarantino bezeichnete Top Gun als „schwulen Fantasyfilm“.
Ich glaube das kommt ganz gut hin![]()
Geändert von Sasquatch (20.02.2022 um 10:11 Uhr)
Nach der englischen Fassung in einem gescheiten Farbformat (Ich glaube, die deutsche Fassung haben wir in einem "Soapformat" geguckt, schrecklich!!) gibt es für die Fassung 6-7Haands.
tach auch !
"I feel the neeed...
the neeed for speeed !"
Kommt heute ganz schön Cheesy rüber.
Nebenbei haben sie die Fachausdrücke komplett falsch benutzt usw.
Ich fand ihn damal voll kewel,
aber da war ich auch noch jünger. :-)
Krude Mischungen in den letzten Wochen:
Westworld Staffel 1-3 - spannend, aber verwirrend mit unterschiedlichen Zeitebenen usw. Staffel 4 kommt leider erst dieses Jahr irgendwann...
Das siebente Siegel. Schwedisches Arthouse-Kino aus den 50ern von Ingmar Bergman. Schwere Kost, aber ich dachte, den sollte man mal gesehen haben.
Stark - The Dark Half. Stephen King-Grusel von George Romero. Nah am Buch. Mehr was für mich als für Stromii...![]()
Nur 48 Stunden. Eddie Murphys Debüt von 1982 an der Seite von Nick Nolte. Cooler Action-Film-Klassiker der frühen 80er.
Der zerrissene Vorhang. Hitchcock-Klassiker über einen amerikanischen Physiker und Raketenwissenschaftler (Paul Newman), der in Ostdeutschland hinter den eisernen Vorhang überläuft, aber nicht mit seiner anhänglichen besseren Hälfte gerechnet hat. Spannend.
00Schneider - Jagd auf Nihil Baxter. Helge Schneiders zweiter Film als Gegenentwurf zum Autorenkino. Bekloppt und dilettantisch, aber daher auch irgendwie witziger Trash, wenn man drauf steht.
Habe bestimmt einiges vergessen, was auch noch dazwischen war...
Geändert von Gartek (06.03.2022 um 21:33 Uhr)
Die letzten 5 Tage: Fargo Staffel 3 (10 Folgen an 5 Abenden). Wieder mal ein krude Crime-Story, deren Ende irgendwie nicht wirklich befriedigt.
Daher heute ein Film, wo Titel und Inhalt auf ein zufriedenstellendes Ende hindeuten (Fantasy-Ritter-Zeug um die Vorgeschichte zu König Artus): Die letzte Legion (2007) - Krasse Cast, (Colin Firth, Ben Kingsley und alleine 7 Darsteller, die später in Game Of Thrones wieder auftraten). Der Film an sich hat die Erwartung in Bezug auf das Ende erfüllt, aber der große Wow-Effekt kam dann irgendwie nicht. Also geschaut, angemessen unterhalten worden, kann aber dann raus aus Datenbank und Regal.
Da Bruce Willis ja seinen Abschied vom Filmgeschäft mit 67 verkündet hat, gab es gestern ihm zu Ehren Last Boy Scout (1991). Nicht der ganz große Bringer, aber ein Haufen One-Liner oder doofer Witze, ein angemessenes Maß an Action und Auf's-Maul und Halle Berry in einer ihrer ersten (noch nicht allzugroßen) Rollen.
Heute gab es 60er Jahre "Science Fiction" mit Fahrenheit 451 (1966). Spielt in einer Zukunft, in der Bücher verboten sind und die Hauptaufgabe der Feuerwehr darin besteht, Bücher aufzuspüren und zu verbrennen. In einer Zeit, in manche Menschen gar nicht mehr lesen, sondern höchstens Hörbücher konsumieren und in der durchschnittliche 10jährige am Gymnasium oft nicht in der Lage sind, Texte zu lesen und zu verstehen (geschweige denn zusammenhängende Sätze schriftlich zu formulieren) eine sehr bedrückende und düstere Zukunftsvision.
tach auch
jetzt mal was ganz Anderes:
CODA - Child of Deaf Adults
Wirklich toller Film , von einem Mädchen mit wunderschöner Stimme.
Mit teil deftiger Sprache.
Zwischendurch einige Brüller
Ein unglaublich gut aufgelegter Cast
Zwischendurch auch mal betroffen machende Szenen.
Insgesamt ein Film der einige Oscars verdient hätte (Ähh hat er)
Wärmste Empfehlung von mir :
9,5 von 10 Kondom-Szenen
Der Vollständigkeit halber : Nicht unbedingt vor dem Filmgenuß lesen!
https://de.wikipedia.org/wiki/Coda_(Film)
Gestern nach ein paar Jahrzehnten mal wieder Wayne's World eingeworfen (weil irgendwann vor ein paar Jahren im Angebot mal die DVD gegen Bluray getauscht und noch nicht ausgepackt). Scheiße, bin ich alt. Dass ich den mal witzig fand...![]()
Na ja, so 4-5 Szenen fand ich auch jetzt noch witzig (u.a. Bohemian Rhapsody, Alice Cooper), und die Musik (Tia Carrere singt ja ganz ordentlich) ist auch gut.
Ansonsten haben wir vor 1-2 Wochen angefangen, "Auf der Flucht" zu gucken. Nein, nicht den Film, sondern die Serie aus den 60ern. 120 Folgen à 45 Minuten - da sind wir noch etwas mit beschäftigt, weil wir dann doch höchstens 2 Folgen pro Abend schaffen und sonst zwischendrin auch mal wieder was anderes läuft (z.B. Bond o.ä.)
So, wir hatten ja jetzt Zeit während unserer Isolation.
The Boys (Amazon Prime) - Staffel 1-3
Diese Serie wäre für mich der einzige Grund, Amazon Prime zu bestellen. Zum Glück läuft der Account unseres Neffen noch auf der PS3. Zur Erinnerung nochmal Staffel 1 und 2 geschaut.
Staffel 1: Kranker Scheiß - alleine die ersten 5 Minuten...
Staffel 2: noch krankerer Scheiß (ich denk nur an Folge 3 mit dem Wal...)
Staffel 3: wie schaffen die es nur, immer noch irgendwie einen drauf zu setzen? (Ich sag nur Herogasm... - die Warnung zu Beginn der Folge hat schon ihren Sinn...).
Homelander war zwar immer schon unsympatisch, ist jetzt eine Mischung aus King Joffrey und Donald Trump mit Superkräften. Und der Game-Of-Thrones-Effekt setzt auch hier ein: Wie lange müssen wir jetzt auf Staffel 4 warten?![]()
10/10 explodierende Köpfe.
Lesezeichen